Stand: 2017-05-01 16:27:48
Fluss von bis Beschreibung
1 Ach (Staffelsee) 6.6 / Brand 0 / Mdg. in den Staffelsee 01.03.-15.10. BV, übrige Zeit erlaubt
2 Almbach (König. Ache) 0 / gesamte Flussstrecke 0 / NA ganzj. BV
3 Altmühlsee 160.6 / Flachwasserzone und Inselzone im Altmühlsee 159 / NA 01.03.-16.07. BV, in dieser Zeit aber Durchfahrt im Altmühlverlauf in Ufernähe gestattet, übrige Zeit erlaubt
4 Alz (Inn) 63 / Chiemsee/Seebruck 44.1 / unterhalb Mdg. der Traun 01.01.-30.06. BV
5 Alz (Inn) 58.3 / linker Flussarm, Schilfinseln 57.3 / NA ganzj. BV des li. Flussarm, im übrigen Bereich UV
11 Ammer 118.5 / Brücke Fischen 116.8 / Mdg. in Ammersee ganzj. BV
12 Amper 105.8 / Stegen 99.2 / Grafrath 01.03.-15.07. BV, übrige Zeit erlaubt
13 Amper 94 / Schöngeising 88.7 / Fürstenfeldbruck 01.03.-15.07. BV, übrige Zeit erlaubt
14 Anlauter (Altmühl) 0 / gesamte Flussstrecke 0 / NA ganzj. BV
15 Aschach (Fränk. Saale) 0 / gesamte Flussstrecke 0 / NA ganzj. BV
16 Aufseß (Wiesent) 0 / gesamte Flussstrecke 0 / NA ganzj. BV
17 Aurach/Ofr 33.8 / Unterschleichach 29.5 / Tretzendorf ganzj. BV
20 Biber 2.1 / Str.Br. B10 1.4 / EB-Brücke ganzj. BV (NSG Biberhaken)
22 Brend (Fränk. Saale) 0 / gesamte Flussstrecke 0 / NA ganzj. BV
23 Chiemsee 0 / Uferbereiche am gesamten See 0 / NA Abschnittsweise sind gekennzeichnete Uferbereiche mit einem ganzj. BV belegt. Fahren im ausreichenden Abstand zu Ufer und Schilfgürtel
27 Eger 15.5 / Hendlhammer 7.7 / Königsmühle 01.02.-30.06. BV im Wellertal
28 Eggstätter und Hemhofer Seenplatte 0 / Pelhamer See, Hartsee, Blassee, Kautsee, Enbessee, Kesselsee, Schlosssee, Thaler See, Stettner See und Langbürgener See 0 / NA ganzj. BV für gesamte Seenplatte
29 Els oder Elsbach (Fränk. Saale) 0 / gesamte Flussstrecke 0 / NA ganzj. BV
32 Forggensee 0 / Stausee des Lechs 0 / NA ganzj. BV in den überstauten Mündungsbereichen des Riederer Bachs, Tiefentalbaches und der überstauten Hergatsrieder Bucht, sowie 300m vor der Staumauer Roßhaupten
34 Fränkische Saale 136 / Ursprung 93.8 / Str.Br. ST2445 (vormals B19) in Bad Neustadt ganzj. BV
35 Fränkische Saale 93.8 / Bad Neustadt/ES an der Str.Br. ST2445 (vormals B19) 1.6 / Wehr oberhalb von Gemünden ganzj. BV für die Wehre Schönauer Mühle, Roßmühle, Neumühle, Rödermühle (Diebach), Westheimer Mühle, Saalemühle (Elfershausen), Kraftwerk Aura und Schlossmühle (Aschach); BV für Boote über 6m Länge, über 1,10m Breite und mehr als 4 Plätzen; Rafting und Floßfahrten sowie das Zusammenkoppeln von Booten ist verboten; jede organisierte Bootsveranstaltung mit mehr als 12 Booten ist verboten; BV für die Mäander bei Aschach und Gräfendorf; empfohlener Mindestpegel am Pegel Salz 160 cm, am Pegel Wolfsmünster 140 cm; gewerbliche Veranstaltungen (nicht Verbands- oder Vereinsfahrten) müssen in jedem Fall mindestens 2 Wochen vorher beim LRA Bad Kissingen/Untere Naturschutzbehörde angemeldet werden. (bernd.seufert@landkreis-badkissingen.de, Tel. 0971/8015040)
36 Fränkische Saale 93.8 / Bad Neustadt 1.6 / Stadtgrenze Gemünden 01.03.-31.07.: Nachtbefahrungsverbot von 18-7 Uhr 01.08.-29.02.: Nachtbefahrungsverbot von 21-7 Uhr
37 Fränkische Saale 93.8 / Bad Neustadt 1.6 / Stadtgrenze Gemünden 01.03.-31.07.: Nachtbefahrungsverbot von 18-7 Uhr 01.08.-29.02.: Nachtbefahrungsverbot von 21-7 Uhr
38 Friedberger Ach 0 / Altarme 0 / NA ganzj. BV
40 Großer Arbersee 0 / gesamter See 0 / NA ganzj. BV
44 Günz (Donau) 26.3 / Oberegger Stausee 24 / NA ganzj. BV
46 Halbammer 7.2 / Quellbäche 4.4 / Mündung Trögellahnergraben ganzj. UV im NSG Ammergebirge
50 Illach 19.4 / Illachmoos 17 / NA ganzj. BV im NSG Moore um die Wies
51 Ilz 42.5 / Ettelmühle 24.6 / Mdg. Wolfsteiner Ohe 01.05.-30.06. BV, NSG
53 Ilz 4.6 / Stauwehr Hals 2.3 / Str.Br. Hals 01.05.-30.06. BV im NSG Halser Schleife
57 Isar 251.5 / oberhalb Stauwehr Krühn 250.8 / Stauwehr ganzj. BV aus Sicherheitsgründen
59 Isar 225.5 / Brücke 224 / Brücke NA
64 Isar 152 / Thalkirchner Brücke 140 / Oberföhringer Wehr ganzj. BV aus Sicherheitsgründen
65 Isar 133.7 / Garching 120.8 / Achering Pegel nicht ausreichend: 60 cm (01.05.2017 16:15) bei Freising(notwendig: 80 cm)
67 Isar 78.5 / Sektorwehr 78.4 / Sektorwehr ganzj. BV in der Sicherheitszone des Sektorwehres
68 Isar 75.1 / Stadtgebiet Landshut (ab Luitpoldbrücke) 74.6 / linker Arm (Kleine Isar) bis nach Fußgänger-Brücke ganzj. BV aus Sicherheitsgründen
69 Isar 75.1 / Stadtgebiet Landshut (Luitpold- bis Compiégne-Brücke) 74.2 / rechter Arm (Große Isar) ganzj. BV aus Sicherheitsgründen
77 Itz 65.7 / Landesgrenze Bayern/Thüringen 63.8 / Mdg. in Froschgrundsee ganzj. BV
78 Itz 11.8 / Mürsbach, Zaugendorf und Rattelsdorf 6.1 / NA ganzj. BV der Staustufen bzw. Wehre
79 Kalten/Kaltenbach (Mangfall) 15.5 / Quelle 0 / Mdg. bei Rosenheim ganzj. BV
81 Kleine Sinn (Sinn) xxx / Ursprung 15 / oberhalb Oberzell (Str.Br. A7) ganzj. BV
84 Königssee 0 / gesamte Seefläche 0 / NA ganzj. BV
86 Kössener Ache/amtl. Tiroler Ache 4.8 / Brücke bei Almfischer 0 / Chiemsee ganzj. BV
90 Lauer (Fränk. Saale) 41 / Ursprung 0.3 / Str.Br. NES 17 ganzj. BV
93 Lech 114.6 / freifließender Lech von Staustufe 8a 113.2 / Mdg. Kraftwerkskanal (östl. Flussarm) ganzj. BV, gilt nicht für Kraftwerkskanal (westl. Flussarm)
95 Lech 79.3 / Kaufering 67.8 / Scheuring 01.03.-31.07. BV außerhalb der Flussmitte, teilweise UV
96 Lech 67.8 / Hurlach 60.4 / Unterbergen ganzj. BV
99 Lech 4.8 / Brücke bei Feldheim 1.4 / KW Feldheim ganzj. BV
100 Leinleiter (Wiesent) 0 / gesamte Flussstrecke 0 / NA ganzj. BV
101 Leitzach (Mangfall) 39.3 / gesamte Flussstrecke 0 / NA ganzj. BV für Schlauchboote. Ökologische Empfehlung: ganzj. nur in Kleingruppen fahren, Mindestpegel 35cm am Pegel Stauden beachten, Privatgelände nicht betreten
102 Lindenbach 0 / gesamte Flussstrecke 0 / NA ganzj. BV im NSG Murnauer Moos
108 Möhrenbach (Altmühl) 0 / gesamte Flussstrecke 0 / NA ganzj. BV
113 Osterseen 0 / Seen südlich des Starnberger See 0 / NA ganzj. BV, mit Ausnahme Fohnsee innerhalb der Bojen
114 Ostrach 15.7 / Guferbrücke 13.9 / Heidachbrücke (Hinterstein) 10.04.-31.07. BV, übrige Zeit erlaubt
115 Pegnitz 103.1 / Michelfeld 92.1 / Kraftwerk Rana ganzj. BV
121 Pegnitz 10 / Ende Wöhrder See 3.3 / Stadtgrenze Nbg.-Fürth ganzj. BV (Sicherheitsgründe), Ausnahme: km 6,5 bis km 3,3 vom 01.05. bis 30.10. Befahrung erlaubt
122 Pegnitz 0 / alle Zuflüsse 0 / NA ganzj. BV
123 Pilsensee 0 / Südwestlicher Teil/Herrschinger Moos 0 / NA ganzj. BV
124 Plattlinger Mühlbach 0 / gesamte Flussstrecke 0 / NA ganzj. BV
126 Premich (Fränk. Saale) 0 / Ursprung - Mdg. 0 / NA ganzj. BV
127 Püttlach (Wiesent) 0 / gesamte Flussstrecke 0 / NA ganzj. BV
128 Quadfeldmühlbach 6.8 / Str.Br. Janahof 0 / Mdg. ganzj. BV, NSG Regentalaue
129 Ramsach (Loisach) 0 / gesamte Flussstrecke 0 / NA ganzj. BV
131 Reißinger Bach 18 / Wallersdorf 0 / Mdg. in die Isar ganzj. freiwilliger Befahrungsverzicht, BV im Stadtgebiet Plattling
132 Rodach (Thüringer) 17.3 / Mündung Muschbach 13.7 / Str.Br. Gemünda ganzj. BV
138 Rott (Nby) 0 / gesamte Flussstrecke 0 / NA Ein- und Ausbooten an Schlamm- und Kiesbänken ganzjährig verboten
139 Rott (Nby) 3.9 / Kraftwerk Zeintlmühle 3.4 / NA Befahren von Ober- und Unterwasserkanal des Kraftwerks ganzjährig verboten
140 Rott (Nby) 3.9 / Wehr zur Zeintlmühle 2.2 / Straßenbrücke B512 Mindestpegel Ruhstorf ganzjährig über 65 cm
141 Rott (Nby) 2.2 / Straßenbrücke B512 0 / Mündung in Inn Mindestpegel Schärding/Inn ganzjährig über 370 cm
143 Rottach-Speichersee 0 / einzelne Seeflächen 0 / NA ganzj. BV an den mit Tafeln gekennzeichneten Seebereichen des Nord- und Südufers; UV außerhalb der gekennzeichneten Freiflächen; Nachbefahrungsverbot von 22-7 Uhr
147 Schnaitach (Pegnitz) 0 / gesamte Flussstrecke 0 / NA ganzj. BV
148 Schondra (Fränk. Saale) 0 / Ursprung - Mdg. 0 / NA ganzj. BV
150 Schwarzach (Altmühl) 0 / gesamte Flussstrecke 0 / NA ganzj. BV
151 Schwarzach (Rednitz) 16.5 / Schwarzenbruck 14 / BAB bei Feucht ganzj. BV
152 Schwarzbach (Saalach) 5.7 / gesamte Flussstrecke 0 / NA ganzj. BV
160 Staffelsee 0 / Südwestliche Buchten 0 / NA 01.03.-15.10. BV - Zeltplatz “Große Birke” ist ausgenommen
162 Starnberger See 0 / Roseninsel 0 / NA ganzj. BV in Ufernähe und Badeverbot (UNESCO-Welterbe)
164 Steinach (Thüringer) 19.3 / ehem. EB-Br. bei Fürth a. Berg 17.6 / Str.Br. Wörlsdorf ganzj. BV, NSG “Steinnachauen”
165 Streu (Fränk. Saale) 18 / Ursprung - Mdg. 0 / NA ganzj. BV
166 Südliche Regnitz (Hofer Regnitz) 27 / Huschermühle 16.7 / Regnitzlosau ganzj. BV, NSG “Südliche Regnitz und Zinnbach”
168 Tettau 15 / Sattelgrund 5.4 / Heinersdorf ganzj. BV, NSG “Tettautal”
170 Thulba (Fränk. Saale) 0 / Ursprung - Mdg. 30.5 / NA ganzj. BV
171 Trubach (Wiesent) 0 / gesamte Flussstrecke 0 / NA ganzj. BV
172 Uffinger Ach 15.2 / Seeausfluss 13.3 / Str.Br. Uffing 01.03.-15.07. BV, übrige Zeit erlaubt
175 Warme Steinach 6.5 / Untersteinach 4.6 / Döhlau ganzj. UV bim NSG Steinachtal
176 Wiesent 78 / Ursprung 52 / Str.Br. nach Plankenfels ganzj. BV
177 Wiesent 52 / Str.Br. Plankenfels 31.8 / Wehr Sachsenmühle 01.05.-31.09. BV jeweils 17-9 Uhr (lies. und ganzj. gegen Fließrichtung)
180 Wiesent 52 / Str.Br. Plankenfels 18.4 / Mdg. Leinleiter ganzj. BV gegen die Fließrichtung und mit gekoppelten Booten. UV außerhalb der markierten Stellen, Verbot organisierter Veranstaltungen mit mehr als 10 Booten. BV der Wehranlagen
181 Wiesent 31.8 / Wehr Sachsenmühle 18.5 / Mdg. Leinleiter 01.05.-31.09. BV jeweils 18-9 Uhr
183 Wondreb 31.3 / Wondreb 25.1 / Großensees ganzj. BV, NSG “Wondrebaue”
184 Würm (Amper) 39.2 / Percha 35.8 / Leutstetten 01.03.-30.06. BV, übrige Zeit erlaubt

(ohne Gewähr, kein Anspruch auf Vollständigkeit, mehr Informationen auf kanu-bayern.de)

derzeit nicht aktive Befahrungsverbote:
Fluss von bis Beschreibung
6 Ammer NA / Kammerl NA / Böbiger Brücke 16.10.-30.04. BV
7 Ammer NA / Kammerl NA / Böbiger Brücke 16.10.-30.04. BV
9 Ammer NA / Kammerl NA / Böbiger Brücke NA
18 Bannwaldsee 0 / Südufer 0 / NA 01.07.-31.08. BV im gekennzeichneten Bereich des Freibadeplatzes
56 Isar 279 / Isarquellen 264.7 / Scharnitz 01.06.-30.09. Die Bus-Taxis verkehren ausschließlich in diesem Zeitraum. Befahren der Straße mit Privat-PKW ins Hinterautal verboten. Für Bootswagen keine Einschränkung.
60 Isar 224 / Sylvenstein 211.1 / Lenggries NA
63 Isar 161.6 / Höllriegelskreuth 152 / München NA
72 Isar 8.95 / Rodeowelle 8.85 / Rodeowelle NA
92 Lech 116 / Hohenfurch 113.2 / Apfeldorf 30.06.-01.10. BV, erlaubt ist das Befahren des Kraftwerkkanals
119 Pegnitz 12.8 / Wehr Nürnberg-Mögeldorf 10.3 / Wöhrdersee 01.10.-31.03. BV
120 Pegnitz 12.8 / Wehr Nürnberg-Mögeldorf 10.3 / Wöhrdersee 01.10.-31.03. BV
178 Wiesent 52 / Str.Br. Plankenfels 18.5 / Mdg. Leinleiter 01.10.-30.04. BV
179 Wiesent 52 / Str.Br. Plankenfels 18.5 / Mdg. Leinleiter 01.10.-30.04. BV